top of page
1. Mannschaft Berichte

1. Mannschaft Spielberichte

Landesliga Rhein- Neckar              3.9.2023

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – FC Zuzenhausen  2   1 : 3
 
Gegen den Aufsteiger  Zuzenhausen 2 hatte das Team von Trainer Chr. Pieruschka mit einem Blitzstart begonnen. Mit dem ersten Spielzug erzielte St. Foshag das 1 : 0. Diese wurde aber praktisch im Gegenzug ausgeglichen.
Ziegelhausen hatte Probleme  die Begegnung in den Griff zu bekommen, noch schlimmer, der Gast ging sogar in der 35. Minute in Führung.  So wechselte man die Seiten.
Nach Wiederanpfiff hatte man sich besser auf den Gegner eingestellt und hatte mehr vom Spiel. Aber mehr als drei Pfostenschüsse kam dabei nicht heraus. In der hektischen Schlussphase musste noch ein Spieler Ziegelhausens wegen Tätlichkeit und der Trainer wegen wiederholten ausfälligen Äusserungen mit gelb-rot vom Platz. Gegen eine offensive aufgerückte Mannschaft konnte der Gast mit dem Schlusspfiff auf 1 : 3 erhöhen.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, D. Heinen, T. Raab, T. Dia(75. M.Roskamm) , Y Hillger, Chr. Jüllich,
                     S. Schwarz,  N. Goudar(60. E.Osmanaj, St. Foshag,  N. Graumann.

 

 

Landesliga Rhein- Neckar              27.8.2023

FV Brühl  :  DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal  1 : 2
 
Diesen Arbeitssieg hat sich die Mannschaft von Trainer Chr. Pieruschka  ehrlich verdient. In einem von beiden Seiten bissig geführten Spiel musste der Schiedsrichter immer wieder unterbrechen und vier gelbe Karten verteilen. Dadurch bekam die Begegnung keinen richtigen Fluss. Es dauerte praktisch bis zur 31. Minute ehe die Hausherren mit 1 : 0 in Führung  gehen konnten. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff  konnte St. Foshag einen Konter mit dem Ausgleich abschließen.  Nach Wiederanpfiff war es wieder St. Foshag, der zum 1 : 2 abstauben konnte. Dieser Stand blieb bis zum Abpfiff bestehen, obwohl besonders  die Hausherren alles versuchten um eine Verbesserung zu erzielen.
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, D. Heinen, T. Dia, Y. Hillger, S. Schwarz, Chr. Jüllich( 85.E. Gashaj),  Y. Wöppel (88. J.L.Kress), N. Goudar, St. Foshag, N. Graumann(85. S. Tretter).

Landesliga Rhein- Neckar              19.3.2023
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – Freie Turner HD-Kirchheim   2 : 1
 
Ein spannendes  Spiel, das man in Erinnerung behält. Auch wenn man die Ereignisse nach dem Abpfiff wegstreicht, war es ein Spiel mit Hochspannung bis zum Abpfiff nach 5 Minuten Nachspielzeit. Die Führung durch F. Martin in der 18. Minute ( Kopfballverlängerung nach Eckball) war doch sehr dünn um beruhigend  zu sein. Und die Gäste aus Kirchheim kamen oft gefährlich in den Ziegelhäuser Strafraum.  Die Ziegelhäuser Abwehr und Torwart B. Lohmann hatten gut zu tun  um den Kasten sauber zu halten .  Kurz vor der Halbzeit, die Hoffnung, als der gut leitende  Unparteiische  einen Handelfmeter gab, der dann aber von P. Foshag  übers Tor  geschossen wurde. So wechselte man mit dem knappen Vorsprung die Seiten. 
Nach der Pause verstärkten die Gäste ihre Bemühungen den Ausgleich zu erzielen, aber Torhüter B. Lohmann zeigte sich von seiner besten Seite und räumte alles ab was auf den Kasten kam.  In der 60. Minute wurde dann St. Foshag eingewechselt  und verstärkte den Angriff. Erst in der 80. Minute bekam er den Ball im Strafraum zugespielt, umspielte die Abwehr und schöb zum 2 : 0 ein.   
Die Freien Turner verstärkten nun ihre Offensivbemühungen und kamen auch in der Nachspielzeit (90 +1) zum Anschlusstreffer. Danach noch 4 Minuten Spannung und Hektik bis zum Abpfiff.
Ein Spieler der Freien Turner konnte die Anspannung nicht verarbeiten, und stürzte sich nach dem Abpfiff auf den ausgewechselten St. Foshag und versetzte ihm einen Faustschlag ins Gesicht.
 
Es siegten: B. Lohmann, Chr. Pieruschka, N. Kirschner, J. Antlitz,  A. Gashi, J. Schmid,  N. Graumann( 91. J. Draheim),   Y. Hillger, P. Foshag (68.Chr.Jüllich), D. Yil maz( 60. St. Foshag ,89. J.L.. Kress), F. Martin

Landesliga Rhein- Neckar           27.11.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – TSV Amicitia Viernheim    5 :  2
 
Ein begeisterndes Spiel, das die Zuschauer  mit großem Lob bedachten. Beide Teams boten guten, temporeichen Fußball. Vom Anpfiff weg ging es sofort zur Sache. Nach einer Viertelstunde konnte sich Ziegelhausen die ersten klaren Chancen erarbeiten. Steffen Foshag und J. Antlitz scheiterten am Torhüter. Auch die Gäste konnten ihre Chancen nicht verwandeln.  Jedoch nach einer halben Stunde waren sie durch einen Kopfball nach einem Eckball erfolgreich. Dann konnten sie einen Handelfmeter  verwandeln. Durch den Rückstand ließ sich das Team von Trainer Chr. Pieruschka aber nicht   demoralisieren und schaffte in der 35. Minute den Anschlusstreffer durch F. Martin. 
Nach dem Seitenwechsel legte die Heimelf noch einen Zahn zu und kam nach einigen vergebenen Chancen durch St. Foshag zu Ausgleich (61). Von nun an dominierten  die Ziegelhäuser die Begegnung. In der 64. Minute fiel das 3 : 2 durch N. Graumann. Dem folgte nach 10 Minuten das 4 : 2 durch einen Foulelfmeter von St. Foshag.  Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte J. Schmid in diesem schnellen und spannendem Spiel.
 
Es siegten: B. Lohmann, Chr. Pieruschka, N. Kirschner,  J. Draheim (87.J. Twardon), C. Tilki, J. Antlitz ( 88. A. Gashi),  Y. Hillger, P. Foshag (46 J.-L. Kress), St. Foshag, F. Martin, N. Graumann.

Landesliga Rhein- Neckar                20.11.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – VfB Sankt Leon    1 :  1
 
 
Ein Ergebnis mit dem Ziegelhausen nicht zufrieden sein kann. Um etwas weiter nach oben zu klettern, hätte man drei  Punkte benötigt.  Aber man war d0ch am Ende froh wenigstens einen Punkt gewonnen zu haben, denn zu wenig  Engagement zeigte die Mannschaft  in der zweiten Halbzeit. 
St. Leon war der erwartete schwere Gegner. Jedoch konnte die Mannschaft in der ersten Hälfte das Spiel offen halten, ja sogar in der 32. Minute in Führung gehen. Steffen Foshag konnte ein sauberes Zuspiel von Trainer Chr. Pieruschka zum 1 :  0 verwerten.  Diese Führung verleitete die Mannschaft dazu in den Anstrengungen nachzulassen, sodass besonders nach der Halbzeitpause die Gäste mehr Spielanteile eroberten. Angriff auf Angriff rollte gegen unser Tor und unser Torhüter B. Lohmann musste mehrfach sein Können unter Beweis stellen. Bis zur 69 . Minute dann war er machtlos und kassierte den Ausgleich. Die Gäste waren dann die bessere Mannschaft und wollten den Siegtreffer, was ihnen aber verwehrt blieb.  Man trennte sich mit einem gerechten Unentschieden.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, J. Antlitz,  J. Draheim ( 62. J.L. Kress) .J. Twardon, C. Tilki,  Chr. Pieruschka,   Y. Hillger, P. Foshag (61.J. Schmid), St. Foshag, N. Graumann (90.G. Dushkolli).

Landesliga Rhein- Neckar            5.11.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – SV 98 Schwetzingen     2 :  3
 
Ein Spiel, das man hätte nicht verlieren dürfen. Denn mit diesen drei Punkten wäre man um ca. 2-3 Plätze nach oben gestiegen. Nun muss man sich darauf konzentrieren gegen den Abstieg zu spielen.
Zu Beginn sah es auch ganz gut aus. Ziegelhausen begann hellwach und bissig. Das wurde schon nach drei Minuten belohnt. F. Martin verwertete ein gutes Zuspiel von St. Foshag zum 1 : 0.  Leider wurde die Führung schon nach 10 Minuten durch Kopfball nach Freistoß ausgeglichen. Danach schlichen sich die bekannten Fehler ( Ballverluste im Mittelfeld) wieder ein und die Gäste kamen besser ins Spiel. Ein solcher Ballverlust führte auch in der 33. Minute zum 1 : 2 für Schwetzingen. Kurz darauf konnte St. Foshag nach Zuspiel von seinem Bruder ausgleichen.
Nach der Pause wollte Ziegelhausen mit Energie und Eifer wieder die Führung erzielen. Chancen hatte zunächst S. Bendiyan, den nur das Außennetz traf, und kurz darauf musste Schwetzingen  zweimal hintereinander auf der Linie durch zwei Abwehrspieler klären. Die Schwetzinger gaben sich aber nicht mit dem  unentschieden zufrieden und erhöhten die Schlagzahl.
Der Kampf dominierte und ging hin und her. In der 68. Minute dann die Entscheidung , als durch einen Abwehrfehler ein Gästespieler den Ball vor die Füße  e bekam und nur noch einschieben musste. Die anschließenden Bemühungen von Ziegelhausen das Ergebnis zu verbessern verliefen im Sande und blieben in der massiven Abwehr hängen.
 
Es spielten: B. Lohmann, Chr. Pieruschka,  J. Draheim (46.J. Twardon), C. Tilki, Y. Tesfagaber,  Y. Hillger, P. Foshag (78.J. Schmid), S. Bendiyan, St. Foshag, Chr. Jüllich, F. Martin.  
 

Landesliga Rhein- Neckar               1.11.2022
 
SG HD-Kirchheim - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   1 :  1
 
Die Begegnung auf dem Rasenplatz in Kirchheim  hatte zwei sehr verschiedene Halbzeiten. Im ersten Durchgang war Kirchheim stärker und bestimmte das Geschehen auf dem Platz. Sie erarbeiteten sich  Torchancen um Torchancen. Hervorzuheben ist der Pfostenschuss in der 5. Minute. Es brannte mehrfach im Ziegelhäuser Strafraum. Die Ziegelhäuser Abwehr hatte große  Probleme, hielten aber bis zur 33. Minute stand.  Da  bekamen sie das  1 : 0 mit einem Rollerball ins Nest gelegt. Die Kirchheimer stürmten weiterhin , Die Ziegelhäuser Abwehr wurde von ihren Vorderleuten alleingelassen, konnten aber ihren Kasten bis zum Halbzeitpfiff sauber halten.
Nach dem Seitenwechsel  stellte man sich besser auf  den Gegner ein und eroberte mehr Spielanteile. So ab der Mitte der zweiten Halbzeit  konnte man sich befreien und kam zu Torchancen. In der 75. Minute erlief sich F. Martin ein Zuspiel von Chr. Jüllich  und vollendete den Konter zum Ausgleich. Kurz danach hatte man wieder eine Konter, den man aber nicht erfolgreich abschließen  konnte. Es blieb beim gerechten Unentschieden.
 
Es spielten: B. Lohmann, J. Antlitz,  J. Draheim(88. A. Gashi),  M. Alexa(46.C. Tilki) Chr. Jüllich,  St. Foshag, Y. Tesfagaber, Sch. Bendyan(88.J.Twardon), F. Martin,  N. Graumann (81. J. Schmid).

Landesliga Rhein- Neckar          22.10.2022
 
TSV Kürnbach - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   3 :  5
 
Man muss nur immer ein Tor mehr schießen als der Gegner um zu gewinnen. Das brachte dem Team von Trainer Christoph Pieruschka auch den Erfolg in Kürnbach ein.  Bei herrlichem Fußballwetter und mit gesundem Ehrgeiz führte man bis zur Halbzeit schon mit 0 : 3 durch Tore r von Y. Hillger (31.), St. Foshag (40.) und F. Martin (42.). 
Nach dem Seitenwechsel wurde man mit der Führung  im Hinterkopf leichtsinnig. In der 55. Minute fiel das erste Tor unter Mitwirkung der Ziegelhäuser. In der 58. Minute dann das 1 : 4 durch  F. Martin (Elfmeter). Dann in der 60. Minute wieder unter Mithilfe durch Strafstoß das 2 : 4. Zum Glück konnte Chr. Jülich auf 2 : 5 erhöhen(67.), denn 3 : 5 fiel praktisch im Gegenzug. Trotz der drei  Gegentore konnte man beruhigt  und zufrieden die Nachhausefahrt antreten, denn die  3 Punkte hatte man beim Tabellenletzten geholt..
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner,  J. Draheim, C. Tilki , J. Antlitz,  Chr. Ieruschka ( 88. A. Gashi), Chr. Jülich,  P. Foshag( 78. G. Dushkolli),  St. Foshag , F. Martin (70.Sch. Bendyan ), Y. Tesfagaber.

Landesliga Rhein- Neckar            16.10.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – ASV Eppelheim   3 :  2
 
Eine große Erleichterung  verspürten die zahlreichen Zuschauer aus Ziegelhausen nach dem Abpfiff dieser Begegnung gegen Eppelheim  auf dem Köpfel. Erstens weil man nach fünf verlorenen Spielen mal wieder gewonnen hatte und drei Punkte eingefahren hatte. Zweitens weil die Mannschaft ihr Können und Engagement gezeigt hatte, das Freude und Zuversicht für die nächsten Begegnungen ergibt.
Vom Anpfiff weg zeigte die Mannschaft, dass sie dieses Spiel gewinnen will . Eppelheim hatte dieselbe Absicht, also ergab sich ein Kampf um jeden Ball, bei dem sich auch eine gewisse Härte einstellte. Die Heimelf konnte nach einem Freistoß durch einen Kopfball von J. Antlitz in der 10. Minute in Führung gehen, die nach einer halben Stunde durch P. Foshag erhöht wurde.  Kurz vor dem Pausenpfiff erzielten die Gäste den 2 : 1 Anschlusstreffer.
Nach dem Wiederanpfiff konnten die Eppelheimer sogar ausgleichen.  Nun tobte der Kampf mit hohem Tempo und hohem Einsatz bis zur erneuter Führung der Heimelf durch F. Martin in der 58. Minute per Kopf ins lange Eck. Nun ging es darum diese Führung über de Zeit zu bringen, Eppelheim wollte aber mehr, so erhöhten beide Teams nochmal das Engagement. Die Anspannung war zum zerreißen.  Es hagelte gelbe Karten auf beiden Seiten. Hoffnung auf Erlösung keimte auf, als der gut leitende Schiedsrichter einen Elfmeter für Ziegelhausen pfiff. Die Spannung kam wieder weil der Eppelheimer Torhüter diesen halten konnte. Für den Rest der Spielzeit und die lange Nachspielzeit wurden alle Zuschauer ,auch die Gäste , auf eine harte Probe gestellt.
Man konnte den Abpfiff kaum erwarten, als dann der Erfolg des Teams  von Trainer Christoph Pieruschka entschieden war.
 
Es siegten: B. Lohmann, Chr. Pieruschka,  J. Draheim , C. Tilki, Y. Tesfagaber, J. Antlitz,   Y. Hillger, P. Foshag(84.S. Tretter), St. Foshag, Chr. Jüllich( 90. J.Twardon ), F. Martin( 88. G. Dushkolli). 

Landesliga Rhein-Neckar             09.10.2022
 
ASC Neuenheim  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   3 :  0
 
Die Begegnung gegen den ASC Neuenheim war von  Beginn an offen und ausgeglichen.  Die  Heimelf konnte ihre zweifellos vorhandene spielerische Stärke nicht umsetzen, denn Ziegelhausen hielt gut dagegen. Angefeuert vom neuen (alten)Trainer  Christoph Pieruschka, der die Aufgabe freundlicherweise übernommen hat. 
So war es auch der Ziegelhäuser St. Foshag, der die erste Großchance hatte , den Schuss aber verzog. Erst in der 36. Minute waren die Bemühungen des ASC erfolgreich. Nach einem Eckball konnten sie den Ball ins Tor köpfen. Ziegelhausen erarbeitete sich auch Torgelegenheiten, die aber alle vergeben wurden.      
Nach dem Seitenwechsel  zunächst wieder dasselbe Spiel  mit Torchancen auf beiden Seiten. Es  dauerte bis zur 60. Minute bis das 2 : 0 fiel, als Abschluss eines guten Spielzuges der Heimelf.
Das Endergebnis 3 : 0 fiel quasi mit dem Schlusspfiff als der Ball hoch hereinkam und wieder in den Kasten von Ziegelhausen geköpft wurde.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, J. Draheim (46.A. Gashi), C. Tilki, J. Antlitz(72. S. Tretter),  Chr. Jülich,  P. Foshag,   St. Foshag, Y. Tesfagaber, Y. Hillger, F.Martin(82. G. Dushkolli).

Landesliga Rhein- Neckar           25.09.2022

SpVgg Ketsch - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   3 :  0
 
Die Begegnung auf dem Ketscher Rasenplatz war in der  in der ersten Hälfte ausgeglichen,  Höhepunkte waren selten und auf beide Mannschafte verteilt. Da Ziegelhausen durch den Ausfall von mehreren Stammspielern gehandicapt  war, war man noch zufrieden.
Nach Wiederanpfiff wurde es allerdings lebhafter. Bereits nach 5 Minuten gab der Schiedsrichter einen Foulelfmeter für die Hausherren, den diese auch  verwandelten.  Nun zeigten sich auch die spielerischen und konditionellen Schwächen der Ziegelhäuser Mannschaft. Ballverluste im Mittelfeld nutzte Ketsch zum 2 : 0 (77.) und in der 92. Minute zum verdienten 3 : 0 Sieg.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner,  J. Draheim (46. S. Tretter), J. Antlitz,   P. Foshag, J. Twardon, Sch. Bendyan(80. J-L.Kress),  Y- Hillger,  S. Sanneh, F.  Martin( 80. M. Schmitt), Y. Tesfagaber,   
 

Landesliga Rhein- Neckar        21.08.2022
 
TSV Viernheim  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   1 :  4

Einen unerwarteten Erfolg errang das Team von Ralf Ernst beim Aufsteiger TSV Viernheim. Die Gastgeber erwiesen sich als nicht sehr aggressiv, sodass man nach anfänglichem respektvollem Spiel allmählich die Oberhand gewann. Kurz vor der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Den Torreigen eröffnete Y. Hillger mit einem Schuss aus ca. 15 Meter zum 0 : 1. Im nächsten Spielzug war Rückkehrer N. Graumann in der 42. und 43. Minute erfolgreich.  Durch den  3 : 0 Erfolg  wurde unsere Abwehr nachlässig, was die Heimelf zum 1 : 3 Verkürzung nutzen konnte.
Nach dem Seitenwechsel lief es vorerst nicht mehr so gut.  Nach 76 Minuten musste Ziegelhausen einen Foulelfmeter zum 2 : 3 hinnehmen.  Das befürchtete Kippen des Spiels konnte man verhindern und der eingewechselte J. Twardon stellte quasi mit dem Schlusspfiff den 2 : 4 Endstand her.
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner,  M. Alexa, Chr. Jüllich(64. A. Gashi), J. Antlitz, Y. Tesfagaber, Y. Hillger,    P. Foshag(83.C. Tilki),  St. Foshag (76.G.Dushkolli), Sch. Bendyan(87. J. Twardon),  N. Graumann.

Vorbereitugsspiel        13.08.2022
 
SpVgg Ma- Wallstadt  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   1 :  2
 
Die Mannheimer Elf begann mit viel Elan und hohem Pressing.  Ziegelhausen kam allmählich ins Spiel und konnte erfolgreich Paroli bieten. Es gab Gelegenheiten auf beiden Seiten. Die Hausherren konnten nach einer halben Stunde in Führung gehen, nachdem sie nach einem Ziegelhäuser Eckball die aufgerückte Ziegelhäuser Abwehr auskonterten und das 1 : 0 erzielten. Kurze Zeit später konnte N. Graumann ausgleichen, als  Y. Hillger sich den Ball an der Strafraumgrenze erobert hatte.
Nach dem Seitenwechsel gab es wieder das gleiche Spiel. Wallstadt traf das Tordreieck, aber Ziegelhausen konnte durch N. Graumann in Führung gehen , als er nach einem präzisen Zuspiel von N. Schroer das 1 : 2 erzielte.
Dieses Ergebnis hatte bis zum Schlusspfiff Bestand, bedeutete aber daß sich die Mannschaft gegen eine Landesligamannshaft noch steigern muss. .
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner,  J. Draheim, M. Alexa,T. Abfalterer,  C. Tilki , Chr. Jüllich, J. Antlitz,  Y. Hillger,  Sch. Bendiyan,  Y. Tesfagaber, N. Schroer, J.L. Kress,  N. Graumann, J. Twardon. G. Duschkolli.

Vorbereitugsspiel        27.07.2022
 
FV Mosbach  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   4 :  0
 
Der Landesligist FV Mosbach machte von Beginn an Tempo und Druck.  Ziegelhausen wurde in die Defensive gedrängt  und hatte Schwerstarbei zu leisten, um seinen Kasten sauber zu halten. Besonders Torhüter L. Hirschberger zeichnete sich aus und konnte bis kurz vor der Halbzeit alle Schüsse abwehren.
In der 40. Minute wurde er zum  ersten Mal überwunden.
Nach der Pause  musste Ziegelhausen einen Foulelfmeter hinnehmen, der zum 2 : 0 (57.) verwandelt wurde.  Ziegelhausen  konnte dem Kombinationsspiel der Mosbacher nicht Herr werden. Vereinzelte Gegenangriffe wurden von der starken Abwehr des Gegners unterbunden. Das 3 : 0 fiel durch einen Kopfball nach einem Eckball in der 73. Minute. Nur 10 Minuten später fiel das 4 : 0. Y. Tesfagaber und N. Schroer  konnten ihre Chancen in der Schlussphase auch nicht nutzen.
 

Badischer Landespokal 2022        24.07.2022
 
ASC Neuenheim  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   2 :  1


Die Heimelf begann schwungvoll und energisch, was sich auch schnell auszahlte. Schon nach 7 Minuten gelang  ihnen das Führungstor als unsere Abwehr zu weit aufgerückt war. Die Neuenheimer legten auch gleich nach. In der 17. Minute erspielten sie sich das zweite Tor, des ihnen aus spitzem Winkel gelang.
Die Gastgeber bestimmten auch weiterhin mit schnellem Kombinationsspiel die Begegnung,
Nach der Pause kamen Ziegelhausen mit veränderter Auf- und Einstellung auf den Platz. Nun konnte Ziegelhausen dem Kombinationsspiel den favorisieren Neuenheimer Einhalt gebieten. Sie kamen zwar auch weiterhin zu Torgelegenheiten, die aber nicht mehr verwandelt werden konnten. Man spielte aber besser mit und in der 60. Minute wurde der Abwehrspieler J. Draheim schön freigespielt, er konnte frei auf den Torhüter zulaufen und verwandelte routiniert zum 2 : 1. Dieses Ergebnis hatte bis zum Schlusspfiff Bestand und bedeutete das Ausscheiden aus dem Pokal.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, A. Gashi, J. Draheim, M. Alexa, C. Tilki(Chr. Jülich),  P. Foshag,   St. Foshag (70. T. Abfalterer), Sch. Bendyan (46.F. Martin),  N. Graumann,  

Landesliga Rhein- Neckar       29.05.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – TSV Kürnbach   3 :  2
 
Nach dem aktuellen Tabellenstand sollte das Spiel gegen Kürnbach eine sichere Sache sein.  Aber die Gäste haben noch die Möglichkeit über die Relegation den Klassenerhalt zu schaffen. Dementsprechend begannen sie auch, mit viel Einsatz und Lautstärke. Sie liessen sich auch nicht entmutigen, als schon nach 3 Minuten St. Foshag das 1 : 0 nach schönem Querpass von Y. Hillger erzielte. Ziegelhausen hatte danach mit den klügeren Spielzügen die besseren Chancen. Chr. Pieruschka scheiterte mit einem Freistoss von der Strafraumgrenze und F. Martins Schuss wurde auf der Linie abgewehrt. Kürnbach kam zwar immer mal wieder vor das Ziegelhäuser Tor, konnte aber erst in der 37. Minute aus kurzer Distanz das Ausgleichstor erzielen.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Qualität der Begegnung wesentlich nach. Nun war Kampf um jeden Ball  Trumpf, zum Teil mit härtesten Mitteln. Es hagelte  gelbe Karten für beide Seiten. Die Qualität von Ziegelhausen setzte sich langsam wieder durch, als in der 75. Minute St. Foshag mit einem Kopfball das 2 : 1 erzielte. Der eingewechselte J.L. Kress legte in der 89. Minute das 3 : 1 nach, ehe in der Nachspielzeit die nie aufgebenden Gäste auf 3 : 2 verkürzten.   
Es siegten: B. Lohmann, T. Raab, A. Gashi, Chr. Pieruschka, J. Draheim,  Y. Hillger, P. Foshag(85.. C.Tilki), M. Altas( 85. J.L.Kress), St. Foshag, J. Wagener, F. Martin.   
 

Landesliga Rhein- Neckar      15.05.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – SpVgg 06  Ketsch    2 :  1
 
Nach dem Hinspielergebnis  4 : 0 war die Ziegelhäuser  Mannschaft gewarnt . Und der Sieg von n Ketsch gegen FT Kirchheim 2 : 1 vom vergangenen Sonntag       mahnte zur Vorsicht. 
Dieses bestätigte sich auch sofort. Bereits nach 7 Minuten Spielzeit gab der Unparteiische Strafstoß gegen Ziegelhausen nach einem Foul im Strafraum. Doch unser Torhüter Björn Lohmann konnte ihn abwehren. Danach stellte man sich besser auf den Gegner ein und mit dem ersten Gegenangriff konnte sich           (Jimmy) S. Schwarz sich auf der linken Seite gekonnt durchsetzen und überlegt zum 1 : 0 einschieben.  Dieser Treffer gab der Heimelf Sicherheit und man konnte den Gegner im Griff halten. Eine Großchance hatte man noch kurz vor der Halbzeit, vertändelte aber den Ball im Fünfmeterraum.
Nach dem Seitenwechsel war man dann mutiger. Schon nach 11 Minuten wurde St. Foshag durch einen hervorragenden Pass von Y. Hillger  in Schussposition gebracht und vollendete mit einen Schuss aus spitzem Winkel zum 2 : 0.
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Schmid(60.J. Draheim), Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag, St. Foshag, J. Wagener, M. Altas(73. A. Gashi), F. Martin(86. J.L.Kress)

Landesliga Rhein- Neckar      24.04.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – FT Kirchheim  2 :  2
 
Das Hinspielergebnis  (3: 1) noch im Hinterkopf ging es die Ziegelhäuser Mannschaft energisch an und konnte durch N. Kirschner in Führung gehen. Er köpfte nach einem Eckball nach mehreren Versuchen endlich ins Netz.  Die Führung wurde aber schon im Gegenzug ausgeglichen durch den Ex-Ziegelhäuser  Julian Heinen.  Dieser vollendete kurze Zeit später einen gelungenen  Spielzug auf der rechten Seite zum 1 : 2 für die Gäste.  Die Freien Turner zeigten weiter Aggressivität und gute Kombinationen, hatten aber mit einem Pfostenschuss Pech.
Nach der Halbzeitpause weiter Kirchheim die bessere Mannschaft. Einen weiteren Lattentreffer und vor allen Dingen einen  gefährlichen  Freistoß  in der 84. Minute konnte Torhüter B. Lohmann gerade noch aus dem Winkel  fischen. In der  lautstarken Nachspielzeit bekam das Team von Trainer Chr. Piruschka einen Freistoß zugesprochen, den der Abwehrspieler A. Gashi zum Ausgleich ins Netz köpfte.
So hatte die Heimelf wenigstens einen Punkt gewonnen.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab,  A. Gashi, J. Schmid(61.B. Sahin),  J. Draheim, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag, St. Foshag (73. M. Altas), F. Martin

Landesliga Rhein-Neckar      16.04.2022
 
FC. Victoria Bammental - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   5 :  1
 
Ziegelhausen musste am Karsamstag in Bammental mit einer Rumpfmannschaft antreten, weil 5 Stammspieler  ( T. Raab, Y. Hillger, S. Schwarz, J. Wagener und J. Schmid) fehlten.
 
Dementsprechend lief es dann auch. Vom Anpfiff weg sah man nur eine  Mannschaft die spielte, und das war Bammental. Ziegelhausen wurde eingeschnürt und konnte nicht aus ihrer Hälfte rauskommen, geschweige noch in des Gegners Torraum vordringen. Nach mehreren Grosschancen  fiel  nach 12 Minuten das erste Tor. Diesem folgte in der 34. Minute das 2 : 0 und drei Minuten später das 3 : 0. Alles schön herausgespielte Treffer, wobei unsere Abwehrt machtlos schien. In der 43. Minute konnte M. Altas den ersten Torschuss überhaupt abgeben. Kurz danach das 4 : 0 mit einem Fernschuss.
 
Nach der Pause setzte sich das schreckliche Spiel fort. Die Hausherren dominierten, kamen aber nicht mehr zu einem  Torerfolg. Gegen Ende der Partie kam dann Ziegelhausen besser  ins Spiel und der robuste F. Martin konnte sich durchsetzen und erzielte den Ehrentreffer. Bammrntal setzte jedoch noch einen drauf mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 5 ; 1 Endstand
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, A. Gashi, J. Draheim, M. Meuter( 87. D. Layer),  Chr. Pieruschka,   P. Foshag(35. B. Sahin),  F. Martin, St. Foshag, J.L. Kress, M. Altas(46. F. Knobel)

Landesliga Rhein- Neckar      10.04.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – SK Srbija Mannheim    3 :  0
 
Das Hinspielergebnis  4 : 1 hatte die Ziegelhäuser  Mannschaft noch im Hinterkopf und  auch das 4 : 1 gegen den Tabellenführer FT Kirchheim vom Mittwoch  und ging es entsprechend engagiert  an.
Mit hohem Tempo und guten Spielzügen schnürte man den Gegner ein und kam schon nach einer Viertelstunde zum ersten Tor. M. Altas konnte eine präzise Flanke von Linksverteidiger J. Draheim zum 1 : 0 verwerten. Darauf  antwortete Srbija  mit schnellen Konterangriffen, die aber alle in der gut gestaffelten Abwehr hängen blieben. Unterhaltsam ging es weiter bis zum Seitenwechsel .
Nach dem Wiederanpfiff hatte zunächst der Gast einen Lattentreffer. Nach dieser Schrecksekunde lief es aber wieder wie gewohnt. Ziegelhausen dominierte und kam in der 70. Spielminute zum 2 : 0. F. Martin brachte nach einem Gedränge mit Abwehr und Tormann mit einem Kullerball  den Ball an den Pfosten und ins Netz .  Schlusspunkt setzte der eingewechselte J.L. Kress, der sich von der linken Seite gut durchsetzte und zum 3 : 0 Endergebnis einschoss. Eine sehr gute Leistung unserer  Mannschaft, die auch das Lob für einen  guten Einsatz verdiente.
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Draheim,  Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag(85.M. Meuter), J. Wagener( 85. C. Tilki), M. Altas(80.J.L.Kress),  A.Gashi, F. Martin

Landesliga Rhein-Neckar      06.04.2022
 
FV 1918 Brühl - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   1 :  1
Die Heimelf begann schwungvoll und energisch, bekam auch schon nach wenigen Minuten einen Elfmeter  zugesprochen. P. Foshag scheiterte am Torhüter, aber den Nachschuss verwandelte M. Altas zur 0 :  1 Führung.
Danach bestimmte Ziegelhausen das Spiel, kam aber kaum zum Torabschluss.   Die wenigen Chancen, die beide Seiten erarbeiten konnten wurden alle
nicht genutzt.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Heimelf stärker und übernahm  die Kontrolle der Begegnung. Die Bemühungen des Teams von Trainer  Chr. Pieruschka blieben meist schon im Mittelfeld stecken. In der Schlussphase wurden die Angriffe der Hausherren immer  intensiver. Nach einem Foul im Strafraum gab der Unparteiische einen Elfmeter, der zum  Ausgleich führte.
Die Reise nach Brühl hat sich nur zum Teil  gelohnt.
 
Es spielten: B. Lohmann, M. Altas( 61.N. Kirschner), T. Raab, J. Draheim, J. Wagener,  Chr. Pieruschka, S. Schwarz,  P. Foshag(76. J.L.Kress),  Y. Hillger, F. Martin, J. Schmid.

Landesliga Rhein- Neckar      03.04.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – VfL Kurpfalz Neckarau  2 : 0
 
In diesem spannenden und heiß  umkämpften Spiel war bis zum Abpfiff nicht sicher wer als Sieger vom Platz geht. Neckarau zeigte sich mit schnellen und guten Kombinationen dass sie zurecht auf dem dritten Tabellenplatz stehen. In  der ersten Halbzeit waren sie häufiger und mit besseren Gelegenheiten vor unserem Tor.  Die Ziegelhäuser Abwehr  musste Schwerstarbeit leisten und hatte Glück, dass die Gäste nicht genug Zielwasser getrunken hatten.  Die Offensive der Heimelf kam nur selten in den Neckarauer Strafraum und war dort auch mit ihrem Können am Ende. Aber sie überstand unbeschadet die erste Halbzeit.
Gleich nach Wiederanpfiff gelang dann aber F. Martin mit einem Schuss an die Latte und ins Netz den ersten Treffer zu erzielen(48.).
Die Gäste verstärkten ihre Anstrengungen um den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel wurde intensiver und bissiger. Erst als in der 76. Minute konnte der  von seiner Verletzung genesene F. Martin eine gute Flanke von Y. Hillger zum 2 :0 verarbeiten. Nun  ließ die Spannung etwas nach. Neckarau wollte dieses Ergebnis aber nicht annehmen und berannte den Rest der Spielzeit das Ziegelhäuser Tor. Aber die sichere Abwehr mit dem überragenden Torhüter B. Lohmann konnte das Ergebnis über die Zeit  bringen.
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Schmid(77 P. Foshag), J. Draheim, S. Schwarz,  Chr. Pieruschka,  Y. Hillger,  St. Foshag, J. Wagener, F. Martin.

Landesliga Rhein-Neckar       27.03.2022
 
ASV/DJK Eppelheim - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal    3 :  0
 
Es machte keine Freude dem Spiel in Eppelheim zuzusehen. Zu passiv  und zerfahren agierte die Ziegelhäuser Mannschaft. Eppelheim dagegen war von Anfang weg energisch und zielstrebig auf einen Treffer aus und versuchte es auch oft. Torwart B. Lohmann musste mehrfach gefährliche Situationen bereinigen, die seine Vorderleute zuließen.   Man hielt dennoch das Spiel torlos bis kurz vor der Pause. In der 44. Minute erzielten die Hausherren das erste  Tor. Natürlich zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt.
Gleich nach dem Wiederanpfiff leistete sich die Abwehr einen Ballverlust, den die Eppelheimer zum 2 : 0 verwerteten.  Gleich danach wieder einen Fehler im Abwehrverhalten und eine Großchance für die Gastgeber, die aber Torhüter B. Lohmann vereiteln konnte. Das Team von Trainer Chr. Pieruschka spielte nun besser mit, als in der ersten Hälfte, kam aber nicht durch die tief gestaffelte Abwehr.  Als dann in der 76. Minute das  3 : 0 fiel war das Spiel gelaufen.
 
Es spielten: B. Lohmann,  N. Kirschner,  T. Raab, J. Draheim, S. Schwarz,  P. Foshag 82. J.L. Kress),  Y. Hillger,  M. Altas(.46.J. Schmid),J. Wagener, St. Foshag, Ch. Pieruschka.

Landesliga Rhein- Neckar       19.03.2022
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – SV 98  Schwetzingen   0 :  1
 
Dass die Schwetzinger Mannschaft derzeit einen guten Lauf hat hat man gewußt, denn sie haben in den letzten Spieltagen gegen Srbija Mannheim 2 : 0 gewonnen und gegen Bammental 4 : 4  gespielt. Demzufolge begannen sie auch selbstbewußt und bestimmten die Begegnung von Beginn an.  Sie drängten Ziegelhausen in die Defensive . Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun und konnte von Glück sagen, dass der Torhüter B. Lohmann und der  Pfosten einen Gegentreffer in der 17. Minute verhinderte.  Die Heimelf spielte unkonzentriert, mit vielen Abspielfehlern und war auch gegen die körperlich überlegenen Gäste im Nachteil. Jedoch die Abwehr  hielt stand.
Das änderte sich auch nicht nach dem Seitenwechsel.  Schwetzingen drückte und die Heimelf war gedanklich zu langsam. Es lief einfach nichts zusammen. So verrann Minute um Minute quälend langsam. Kurz vor dem Ende der tat sich dann doch was. Ein Freistoß von der Strafraumgrenze brachte Trainer Chr. Pieruschka kein Erfolg, denn der Torhüter konnte ihn aus dem Dreieck fischen. Gleich danach das einzige Tor des Tages für die Gäste. Ebenfalls mit einem Freistoß in den Torwinkel erzielten sie das Tor des Tages, das die Entscheidung brachte.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Draheim, S. Schwarz, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag, St. Foshag, J. Wagener, M. Altas.

 

Landesliga Rhein-Neckar      13.03.2022
 
TSV Lützelsachsen  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   1 :  4
 
Die Ziegelhäuser Elf tat sich am Anfang schwer. Die Heimelf begann zielstrebig und selbstbewußt  und wollte den  Führungtreffer erzielen. Jedoch ließ sich die Abwehr nicht überraschen  und stand sicher. Nach einer halben Stunde kam man dann besser ins Spiel und erarbeitete sich Torgelegenheiten. In der 40. Minute führte P. Foshag  einen Freistoss von der rechten Seite aus, den N. Kirschner ins Tor umleitete. Im  Gegenzug konnte dann Lützelsachsen  eine große Chance nicht nutzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zog der Trainer Chr. Piruschka einen Schuss knapp am Tor vorbei.
Nach dem Wiederanpfiff gab es zunächst  wieder ausgeglichenes Spiel. Ziegelhausen machte nach einer halben Stunde durch St. Foshag das 0 : 2 , der aus ca  18 Meter den Torhüter überraschte. Nach dem Anschlusstreffer der Hausherren war es der eingewechselte J. Schmid mit dem 1 : 3 und in der Nachspielzeit M. Altas der den 1 : 4 Endstand herstellte.
 
Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner,  T. Raab, J. Draheim,  J. Wagener,  Chr. Pieruschka, S. Schwarz(89. A.Gashi),  P. Foshag( 66.J. Schmid) , Y. Hillger, St. Foshag, M. Altas.

Landesliga Rhein-Neckar        26.02.2022
 
SG Heidelberg- Kirchheim  -  DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   0 :  1
 
Das war vielleicht ein spannendes Spiel bei der SG Kirchheim !.  Die Heimelf hat in Heidelberg immer noch einen guten Namen und ist demnach favorisiert. Außerdem hatten sie am Wochenende davor die Freien Turner mit 1 : 4 geschlagen.
Dementsprechend begannen sie auch. Vom Anspiel weg berannten sie das Ziegelhäuser Tor, trafen aber zunächst in der zweiten Minute nur den Torpfosten.  Angriff auf Angriff rollte vor das Gehäuse von Torhüter B. Lohmann, der richtig warmgeschossen wurde, aber er konnte seinen Kasten sauber halten. Nach einer halben Stunde hätte es auch schon  zwei zu null heißen können. Aber man wechselte mit einem 0 : 0 die Seiten. 
Die Abwehr stand auch nach dem Wiederanpfiff unter Druck. Das Team von Trainer   Chr. Pieruschka konnte sich aber mit der Zeit befreien und erzielte ebenfalls einen Lattentreffer. Kurz vor dem Abpfiff wurde der sehr aktive F. Martin im Strafraum gelegt und die gut leitende Schiedsrichterin gab Elfmeter
Für Ziegelhausen. Diesen verwandelte St. Foshag sicher zum Siegtreffer. Danach gab es noch heftige Angriffe der Hausherren. Ziegelhausen brachte den Vorsprung aber sicher über die Zeit. Und eroberte einen etwas glücklichen  Auswärtssieg. 
 
Es spielten: B. Lohmann, T. Raab,  J. Draheim(46. M. Altas),  Chr. Pieruschka, S. Schwarz,  J. Wagener ,  Y. Hillger,  P. Foshag(80. J-L. Kress,   St. Foshag, J. Schmid(89.A. Gashi),  F. Martin(88. L. Daub).
 

Landesliga Rhein- Neckar     27.11.2021

 

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  VfB St. Leon  0 :  4

 

Die Heimelf blamierte sich ordentlich am vergangenen Sonntag auf dem Köpfel. Anfangs funktionierte das Zusammenspiel noch, man zeigte gute Kombinationen und mit etwas Glück hätte F. Martin die Führung erzielen können. Aber sein Schuss flog knapp übers Lattenkreuz. 

Sankt Leon versteckte sich nicht und zog ebenfalls sein Spiel auf. Aber man war auf dem Posten und konnte einen Erfolg verhindern. Das Wechselspiel zog sich hin bis zur 38. Minute als der Unparteiische einen Strafstoß für die Gäste gab. Dieser wurde auch sicher verwandelt. Danach ergab sich mit einem Alleingang von St. Foshag eine Riesenchance für Ziegelhausen, die aber vom Torhüter abgewehrt wurde. 

Nach dem Seitenwechsel baute die Heimelf sichtlich ab und agierte unkonzentriert. St. Leon bestimmte nun das Spiel.  Nach drei Minuten machten sie das

0: 2 und nach nur 8 weiteren Minuten das 0 : 3.  Ziegelhausen hatte keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Folgerichtig dann das 0 : 4 in der 70. Minute. In der letzten Viertelstunde raffte sich das Team von Trainer Chr. Pieruschka wieder auf, konnte aber keine Ergebniskorrektur erreichen. 

 

Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Draheim,  S. Schwarz, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag, St. Foshag, D. Yilmaz, F. Martin (56. D. Maxwell-Ludkowski).

Landesliga Rhein-Neckar    21.11.2021

 

TSV Kürnbach  - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   0 :  4

 

Die Anfangsoffensive der Kürnbacher  dauerte nur etwa eine Viertelstunde, immerhin schafften sie einen Pfostenschuss, dann übernahm  das Team von Trainer Chr. Pieruschka und bestimmte das Spielgeschehen. Ein Kopfball von T. Raab an die Torlatte (17.)deutete an wohin die Reise geht. Das erste Tor erzielte D Yilmaz in der 30. Minute. Er köpfte eine Flanke von J. Draheim ins Netz. Dem folgte das 0 : 2 in der 34. Minute, wieder ein Kopfball von Abwehrspieler N. Kirschner  nach einem Freistoß. Nachdem beide Mannschaften nach Foulspiel je einen Spieler verloren hatten, war es der Trainer selbst, der aus spitzem Winkel das 0 : 3 erzielte.  Der eingewechselte Jan-Luca Kress setzte in der 83. Minute den Schlusspunkt  als er die Abwehr ausspielte und nach mehreren Versuchen das 0 : 4 Endergebnis herstellte. Kürnbach  bemühte sich während der gesamten Spielzeit selbst ein Torerfolg zu erzielen ,  was ihnen die DJK/FC-Abwehr aber  nicht gestattete.  

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner(70. D. Heinen), T. Raab, J. Wagener,  Chr. Pieruschka(72.P. Foshag), S. Schwarz,   D. Yilmaz 65. Maxwell-Ludk., J. Draheim, F. Martin( 78. J.-Luca Kress), Y.Hillger,St. Foshag. J. Draheim

 

 

Landesliga Rhein- Neckar     13.11.2021
 
DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  ASC Neuenheim  0 :  0
 
Das Team von Trainer Chr. Pieruschka zeigte gegen den ASC Neuenheim dass es auch anders kann als im vorangegangenen Spiel in Ketsch. Vom Anpfiff weg ging es mit hohem Tempo und durchdachten Kombinationen aufs Neuenheimer Tor. Zu gefährlichen Abschlüssen kam man noch nicht, denn die Gäste antworteten mit schnellen Gegenangriffen  So pendelte das Spiel zwischen den beiden Strafräumen lange Zeit hin und her. Keine Seite konnte sich entscheidend durchsetzen. Ziegelhausen musste auf Torsicherung bedacht sein , denn die Torgefährlichkeit von Neuenheim ist  bekannt, mit 12 mehr geschossenen Toren musste man auf der Hut sein.  
Nach dem Seitenwechsel hatte Ziegelhausen nach einer Anlaufphase etwas mehr vom Spiel. Man war öfter vor dem Neuenheimer Tor, kam aber nicht zu zwingenden Torgelegenheiten. Aber das Eckenverhältnis stieg in der  zweiten  Hälfte auf 9 : 4 für Ziegelhausen. Aber es fehlte der Knipser, der  den Ball ins Netz beförderte.  Auch  die Gäste waren mit ihren Vorstößen  immer wieder gefährlich, sodass die Anspannung bis zum Abpfiff erhalten blieb.
Eine sehr lebhafte und spannende Begegnung mit einem leistungsgerechtem Ergebnis.
 
Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, J. Draheim, S. Schwarz, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag( 60.J. Kress), J. Wagener,  D. Yilmaz, F. Martin.

 

Landesliga Rhein-Neckar    7.11.2021

 

SpVgg 06 Ketsch - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   4 :  0

Die Spielvereinigung Ketsch erteilte der Ziegelhäuser Mannschaft eine vernichtende Klatsche.  Von der Tabelle her und von den bisherigen Spielen hatten sich die wenigen Zuschauer etwas anderes ausgerechnet. Diesen Erwartungen konnte aber die Mannschaft in keiner  Phase des Spiels gerecht werden. Die  Heimelf erkannte sehr schnell, dass die Gäste zu offensiv eingestellt waren , die Aussenverteidiger waren meistens in der gegnerischen Hälfte zu finden, das nutzten die Ketscher mit schnellen Kontern aus und kamen in Überzahl vor unser Tor. Es war nur eine Frage der Zeit wann sie mit dieser Taktik Erfolg hatten. Es dauerte bis zur 37.Minute als das erste Tor fiel. Kurz danach in der 43. Minute folgte das 2 : 0.  

In der Halbzeitpause hofften die Zuschauer, dass das Blatt sich im zweiten Durchgang wenden würde. Aber nichts dergleichen war zu sehen. Ketsch  eroberte sich den Ball im Mittelfeld und es ging es blitzschnell  mit 4-5 Mann vor das Ziegelhäuser Tor.  Den nächsten Erfolg feierten sie in der 54. Minute mit dem 3: 0.   Das Fass zum Überlaufen brachte dann das 4 : 0 in der 85. Minute, das wieder nach demselben Schema ablief. 

Die Begegnung erinnerte an das Spiel bei Srbjia Mannheim, das mit 4 : 1 verloren wurde. 

Dabei trifft Torhüter B. Lohmann keine Schuld, denn er wehrte mit guten Reaktionen ab was möglich war. Insbesonders  wehrte er einen Elfmeter in der ersten Halbzeit ab.

 

Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, S. Schwarz(46. D. Heinen) , T. Raab, P. Foshag (46 .J. Wagener),  Chr. Pieruschka(86. J. Kress),  D. Yilmaz(82. S.Tretter), J. Draheim,  Y. Hillger,  F. Martin, D. Maxwell-Ludkowski.

Landesliga Rhein- Neckar   31.10.2021

 

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  SG Horrenberg  3 :  1

 

Gegen den Tabellennachbarn Horrenberg bot die Ziegelhäuser Mannschaft ein gutes und geschlossenes Bild. Mit überlegten Kombinationen brachte man Gefahr vor das gegnerische Tor. Die Gäste antworteten ebenfalls mit klugen Spielzügen. Damit war die erste Halbzeit ziemlich ausgeglichen. Nach einer halben Stunde brachte P. Foshag seine Farben durch einen Foulelfmeter in Führung. Diese wurde kurz vor der Halbzeit durch einen Kopfball nach einem Eckstoß ausgeglichen. 

Nach dem Pausentee übernahm das Team von Trainer Christoph Pieruschka die Initiative. Y. Wöppel konnte schon nach 12 Minuten die erneute Führung wiederherstellen. Nun gewann die Heimelf auch wieder die Sicherheit und bestimmte  die Partie, obwohl die Gäste immer noch sich gefährliche Situationen erarbeiteten konnten. Erst als der eingewechselte D. Yilmaz das 3 : 1 markieren konnte war man wieder auf der sicheren Seite. Horrenberg steckte aber nicht auf und drängte in den letzten Minuten auf ein Tor, aber die stabile Ziegelhäuser Abwehr mit Torhüter B. Lohmann verhinderte dies.

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab,  Y. Wöppel (71 J. Wagener), J. Draheim, S. Schwarz, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag(89. J. Kress), F. Martin(89.S.Treter), D.Maxwell-  Ludkowaski( 60. D. Yilmaz).

Landesliga Rhein- Neckar    9.10.2021

 

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  FC Victoria  Bammental    1 :  0

 

Das Team von Trainer Chr. Pieruschka war gut beraten in der ersten Halbzeit auf sichere Defensive zu setzen, denn die Gäste aus Bammental  traten selbstbewusst und energisch auf. Sie rissen sofort das Spiel an sich und  kamen mit guten Kombinationen vor das Tor der Ziegelhäuser. So musste bereits nach 6 Minuten Torhüter B. Lohmann einen scharfen Schuss über die Latte abwehren. Auch danach stand die Abwehr sicher und scheute sich nicht auch mal ordentlich hinzulangen. Bammental kam zu einem Eckenverhältnis in der ersten Halbzeit von 7 zu 4 Ecken, aber auch bei hohen Hereingaben behielt Ziegelhausen die Oberhand. 

Nach dem Seitenwechsel, als die  Heimelf die tiefstehende Sonne im Rücken hatte, zunächst dasselbe Spiel. Bammental drückte, wurde aber von unserer Abwehr beinahe zur Verzweiflung gebracht.  Die Heimelf kam erst nach einer Viertelstunde mit einigen guten Kombinationen vor das Tor der Gäste. Es dauerte aber bis zur 80. Minute ehe Chr, Pieruschka mit einem Freistoß auf die Torlatte für Gefahr sorgte. In der hektischen Schlussphase  konnte dann  J. Draheim aus einem Gewühl vor dem Bammentaler Tor heraus mit einem Nachschuss per Kopf den Torwart überwinden. Die Freude war riesengroß über diesen unerwarteten und heiß erkämpften  Erfolg.

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab,  J. Wagener(46. J. Draheim), Chr. Pieruschka, S. Schwarz,  St. Foshag,  Y. Hillger, P. Foshag, F. Martin(88.Y. Wöppel),  D. Yilmaz( 75. D.Maxwell- Ludkowski, .  

Landesliga Rhein-Neckar    3.10.2021

 

FK Srbija  Mannheim - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   4 :  1

 

Beim Mannheimer Serbischen Verein  spielte Ziegelhausen nur die erste Viertelstunde gut mit und hatte durch St. Foshag und  Maxwell- Ludkowski  Gelegenheiten in Führung zu gehen, die aber leider vergeben wurden. Danach übernahm die Heimelf das Kommando und zwang das Team von Trainer Chr. Pieruschka in die Defensive. Einzig in der 32. Minute hatte wieder D. Maxwell-Ludkowski noch die Möglichkeit einen Konter mit einem Treffer zu vollenden, er zielte aber knapp neben das Tor, obwohl zwei Leute mitgelaufen waren und eine bessere Position hatten. Besser machten es die Hausherren, die bereits in der 25.  Minute durch einen schnellen Gegenangriff das 1 : 0 erzielen konnten. Nun riss der Faden bei den Ziegelhäusern endgültig. Srbija dominierte und machte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch das 2 : 0. 

Das setzte sich auch nach der Halbzeitpause fort. Die Gastgeber machten in der 56. Minute noch das 3 : 0. Ziegelhausen bäumte sich danach noch einmal auf. Y. Wöppel wurde auf der rechten Seite eingewechselt und machte mehr Druck. Nach einer Flanke von ihm konnte D. Maxwell- Ludkowski aus einem Gedränge vor dem Tor den Ball zum 3 : 1 (69.)einschieben.  Nun warf Ziegelhausen alles nach vorne um doch noch aufzuholen, was aber von der stabilen Abwehr der  Hausherren verhindert wurde. Gegen  Ende der Partie konnten sie noch durch einen Konter den 4 : 1 Endstand erzielen. 

 

Es spielten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab, D. Heinen, Chr. Pieruschka , J. Draheim( 57. Y. Wöppel) P. Foshag(57. D. Yilmaz), St. Foshag( 61. J. Wagener), Y. Hillger, F. Finley, D. Maxwell-Ludkowski.

Landesliga Rhein-Neckar    26.9.2021

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  FV Brühl  1 :  0

 

Die Heimelf hatte mit dem Gast aus Brühl einen schweren Brocken zu knacken.  Erschwerend kam noch dazu, dass einige wichtige Spieler aufgrund Verletzungen und Sperre  nicht zur Verfügung standen , was den Spielfluss und die Spielfreude negativ  beeinflusste. So hatte man schwer zu kämpfen um zu guten Torgelegenheiten zu kommen und natürlich auch den eigenen Kasten sauber zu halten. Dieser Kampf dauerte quälend lange über die gesamte Spielzeit bis D. Maxwell- Ludkowski mit seinem Kopfball die Ziegelhäuser Fans erlöste. Er versenkte den Ball über den Torhüter hinweg ins Netz zum wichtigen Sieg. Die präzise Vorlage kam vom Verteidiger T. Raab, den es auch nicht mehr hinten hielt. 

Diese drei Punkte hatte man etwas glücklich errungen und nur weil man den Sieg auf jeden Fall und über die gesamte Spieldauer wollte. 

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab,  Y. Wöppel (17. J. Wagener), J. Draheim, Chr. Pieruschka,  St. Foshag,  Y. Hillger, P. Foshag, F. Martin, D.Maxwell- Luskowaski. 

Landesliga Rhein-Neckar    4.9.2021

SV 98 Schwetzingen - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal    1 :  2 .

 

Endlich ein Sieg in Schwetzingen!  Auch wenn uns die  Hausherren es nicht leicht machten. Ausschlaggebend war die Klasse von Steffen Foshag,  der die beiden Tore machte. Das erste machte er in der 15. Minute, als der Bell im Schwetzinger Strafraum erobert wurde, und er im Nachschuss erfolgreich war. Das zweite machte er nach einem Eckball in der 29. Minute, bei dem im  Strafraum Verwirrung herrschte und der Ball ihm vor die Füße fiel und er verwandelte zum 0: 2.  Mit diesem Ergebnis ging man in die zweite Halbzeit.

Da eroberte sich die Heimelf mehr Spielanteile  und bedrängte das  Ziegelhäuser Tor, wo aber der sichere Torhüter B. Lohmann die Oberhoheit hatte. Erst in der 72. Minute hatten sie Erfolg und konnten den Anschlusstreffer  erzielen. Nun wurde es noch einmal spannend. Die Schwetzinger legten im Tempo zu, es gab gefährliche Situationen im Ziegelhäuser  Strafraum. Im Gegenzug hatte das Team von Trainer Chr. Pieruschka  einige gute Konterchancen. Es blieb aber beim Schlusspfiff beim 1 : 2 Sieg der Ziegelhäuser Elf.

  

Es siegten: B. Lohmann. Y . Wöppel, N. Kirschner,  Chr. Pieruschka, T. Raab,  D. Yilmaz(72. J.Wagener), St. Foshag,  P. Foshag,  F. Martin(80. S.Tretter), J. Draheim, Y. Hillger.       

Landesliga Rhein-Neckar    29.8.2021

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  TSG 91/09 Lützelsachsen   5 :  1

 

Gegen die Gäste aus Lützelsachsen  hat die Mannschaft das gute  Zusammenspiel der letzten Wochen bestätigt. Mit schnellen und überraschenden Spielzügen brachte man die gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten.  Nach einer Viertelstunde gelang es St. Foshag die gesamte Abwehr zu umlaufen und in den langen Winkel  einzuschießen. Kurz danach war Spielführer N. Kirschner zur Stelle und köpfte einen Freistoß in die Maschen. In der 30. Minute  verwertete D. Yilmaz eine verunglückte Abwehr  des Torhüters zum 3 : 0. Nur 5 Minuten später umspielte F. Martin den Torhüter und schob den Ball zum 4 : 0 ins Lützelsachsener  Netz. 

Nach dem Pausentee ließ es die Heimelf  etwas langsamer angehen, wodurch die Gäste Spielanteile gewannen. Nach 20 Minuten (65.) hatten sie Erfolg, als eine Kopfballverlängerung  im Ziegelhäuser Tor landete. Gegen Ende der Partie zog das Team von Trainer Chr. Pieruschka wieder etwas an und der eingewechselte S. Tretter  konnte einen langen Ball erlaufen und über den herauslaufenden Torhüter ins Tor zum 5 : 1 Endstand verlängern.   

Alles in allem ein hochverdienter Sieg. 

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, T. Raab,  Y. Wöppel, S. Schwarz, Chr. Pieruschka,  Y. Hillger(85. C.Tilki), P. Foshag (76. S.Tretter),  St. Foshag, D. Yilmaz (55. J. Draheim), F. Martin.

Landesliga Rhein-Neckar    21.8.2021

 

TSV Steinsfurt - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal    0 :  5

 

In Steinsfurt war das Team von Ziegelhausen während des ganzen Spielverlaufs deutlich überlegen.  Bereits nach 11 Minuten erzielte St. Foshag das erste Tor. Sein Bruder Patrik konnte in der 34. Minute mit einem Nachschuss das zweite Tor erzielen. Nur vier Minuten später vollendete wieder St. Foshag einen Spielzug mit seinem zweiten Treffer zum Torfestival der Brüder Foshag. 

Nach dem Seitenwechsel weiterhin Spiel auf ein Tor, die Heimelf kam einfach nicht ins Spiel und zu nennenswerten Torchancen.  In der 67. Minute traf F. Martin zum 0 : 4 als er durch einen klugen Pass von  Y. Wöppel in Schussposition gebracht wurde. Y. Wöppel selbst machte dann das 0 : 5 mit einem feinen Heber über  den herauslaufenden Torhüter. Kurz vor dem Abpfiff vergab Ziegelhausen noch einen Elfmeter. 

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, D. Heinen, T. Raab, Chr. Pieruschka,  S. Schwarz, Y. Hillger, P. Foshag ( 80. J.L.Kreß), St. Foshag (75. J. Draheim), D. Yilmaz(50. Y. Wöppel),  F. Martin.

Landesliga Rhein- Neckar   18.8.2021

 

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal –  SG HD- Kirchheim   3 :  1

 

Die Zuschauer sahen ein begeisterndes Spiel beider Mannschaften mit tollen, schnellen Kombinationen. Das Team von Trainer Chr. Pieruschka hatte den besseren Start und konnte in der siebten Spielminute durch S. Schwarz nach Vorlage von St. Foshag in Führung gehen.  Die Gäste zeigten sich nicht beeindruckt und hielten gut mit. Sie kamen zu einem Abseitstor, das natürlich nicht zählte.  Erst nach dem Seitenwechsel hatten ihre Bemühungen Erfolg. A. Arthee erzielte den Ausgleich (54.). Nun steigerten beide Teams ihre Anstrengungen, beide schenkten sich nichts. Ziegelhausen  konnte durch D. Heinen wieder in Front gehen, der mit einem Kopfball den Torhüter überwand. Nun legte Kirchheim noch einen Zahn zu,  scheiterte aber an der sicheren Abwehr der Heimelf. Diese machte eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff alles klar mit einem Schuss ins kurze Eck von St. Foshag. Die SG gab aber immer noch nicht auf und drückte weiter.  Sie kam auch zu einem Lattentreffer. Mehr verhinderten der sichere Torhüter B. Lohmann und seine Vorderleute. 

 

Es siegten: B. Lohmann, N. Kirschner, D. Heinen, T. Raab, S. Schwarz, Chr. Pieruschka, Y. Hillger, P. Foshag (78. J. Draheim), D. Yilmaz (75. Y. Wöppel), St. Foshag (85. S. Tretter), F. Martin (89. C. Tilki). 

Landesliga Rhein- Neckar    14.8.2021

 

Türkspor Mannheim - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   2 :  1

 

Die Begegnung  bei Türkspor Mannheim begann äußerst  unglücklich für Ziegelhausen. Schon nach zwei Minuten gelang den Hausherren durch einen direkt verwandelten Eckball  die Führung. Die Ziegelhäuser steckten diesen Schock schnell weg und spielten gut mit. In der 12. Minute gelang St. Foshag mit einem sehenswerten Schuss in den Torwinkel der Ausgleich. Danach waren  beide Teams bemüht sich die erneute Führung zu erzielen, hatten  auch Gelegenheiten, aber nur Türkspor war in der 30. Minute erfolgreich zum 2 : 1.  Dieses Ergebnis  war in der Folge heiß umkämpft, hatte aber bis zum Abpfiff Bestand. 

 

Es spielten: B. Lohmann , T. Raab, N. Kirschner, S Schwarz,  Chr. Pieruschka,  Y. Hillger, P. Foshag,  J. Draheim, St. Foshag, D. Yilmaz, F. Martin (35. D. Heinen).

Badischer Pokal  2. Runde 31.7.2021

 

SV 98 Schwetzingen - DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal    5 :  3  n.E.

 

Den Schwetzinger Hausherren machte es die Ziegelhäuser Mannschaft nicht leicht.  Die gesamte erste Halbzeit und den größten Teil der zweiten Hälfte waren beide Teams gleichwertig.  Beide Mannschaften  bemühten sich zu Torgelegenheiten zu kommen, aber beide Abwehrreihen waren zu gut organisiert um dem Gegner eine Chance zu bieten. Es dauerte bis zur 61. Minute als Steffen Foshag den Schwetzinger Torhüter zum ersten Mal ernsthaft prüfte.  Danach wurde das Spiel lebhafter. Die Heimelf war  effektiver und kam in der 88. Minute zum Führungstor im Nachschuss nach einem Eckball.  Ziegelhausen warf nun alles nach vorne und D. Heinen schaffte den Ausgleich in der Nachspielzeit.  Es gab also eine Verlängerung, die allerdings  wie die gesamte Spielzeit  torlos blieb und keine Entscheidung brachte. Im nachfolgendem Elfmeterschießen konnte Schwetzingen alle vier geschossenen Strafstöße verwandeln, während Ziegelhausen nur zwei verwandeln konnte. 

Damit ist man beim Pokal ausgeschieden, was allerdings gut zu verschmerzen ist, denn man kann sich nun auf den Rundenbeginn am 14. August  konzentrieren.  

 

Es spielten: L. Hirschberger, Y . Wöppel, D. Heinen, Chr. Pieruschka, T. Raab, S. Schwarz, J.L.Kress(25. D. Yilmaz), St. Foshag, S. Tretter,  J. Draheim), F. Martin(105. R. Ebinger).

1. Pokalrunde - 25.7.2021

ASC Eppelheim  -   DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal  0 : 3

Die DJK/FC Ziegelhausen- Peterstal ist im Badischen Pokal eine Runde weiter. In einem guten Spiel bezwang man den ASV Eppelheim, die die in sie gesetzten Hoffnungen nicht erfüllen konnten.  

Zu Beginn war die Begegnung  zunächst ausgeglichen, man tastete sich vorsichtig in die Partie. Nach etwa einer halben Stunde setzte sich Neuzugang Steffen Foshag im Strafraum gut durch, das Zuspiel kam zu D. Maxwell- Ludkowski, der unbedrängt einschießen konnte. Kurz darauf wurde der Torschütze im Strafraum umgestoßen und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Diesen verwandelte Chr. Jüllich sicher zum 0 : 2. Nach dem Seitenwechsel dominierte Ziegelhausen die Begegnung, wobei besonders sich die stabile Abwehr vor dem sicheren Torhüter B. Lohmann auszeichnete. In der 58. Minute belohnte sich das Team, als Trainer Chr. Pieruschka einen sehenswerten Freistoß in den Torwinkel setzte. Das war dann der Endstand, auch wenn weitere Chancen vergeben wurden.

Es siegten: B. Lohmann, Dan. Heinen, T. Raab(70. S. Tretter), Y. Wöppel, S. Schwarz, Jul. Draheim (69. J.-L. Kress), Chr. Pieruschka, St. Foshag,

Vorbereitung - 15.7.2021

 

FC Sportfreunde Heppenheim  -  DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal   2 :  0

 

In Heppenheim trafen wir auf einen Gegner,  der eine Klasse über uns spielt und der körperlich robust und aggressiv  zu Werke ging. 

Ehe man sich versah stand es in der 6. Minute schon 1 : 0.  Dem folgte in der 27. Minute das 2 : 0. Die Hausherren waren einfach  in allen Belangen überlegen.  Das änderte si erst in der zweiten Halbzeit, als die Ziegelhäuser ebenfalls energischer zur Sache gingen. Kurz vor der Halbzeit wurde ein Tor von D. Heinen nicht anerkannt. Gegen Ende der Partie holte Torhüter L. Hirschberger einen Freistoß aus dem Tordreieck.

bottom of page